Feuerwehr Amras – Training im Glashaus

Feuerwehr Amras – Training im Glashaus

Training im Feuerwehrwesen ist von entscheidender Bedeutung. Es stärkt die Fähigkeit, im Einsatz schnell zu reagieren, Gefahren und Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und auf unterschiedliche Situationen vorbereitet zu sein.

Besonders das Arbeiten unter Atemschutz stellt hohe Anforderungen an die Geräteträger – nicht nur körperlich. Auch die mentale Stärke spielt eine wichtige Rolle. Hier heißt es oft: „Cool bleiben“, um in stressigen Momenten sicher und konzentriert handeln zu können.

Die Feuerwehr Amras nutzt die Gelegenheit, im ehemaligen Gewächshaus am DEZ-Areal einen Atemschutz-Workshop durchzuführen.

Ziel des Trainings war es, die Wahrnehmung unter anspruchsvollen Bedingungen zu schulen und die Einsatzkräfte optimal auf herausfordernde Situationen vorzubereiten.

Dafür wurde mit Europaletten ein Übungstunnel mit verschiedenen Hindernissen aufgebaut – begleitet von lauter, „stressiger“ Musik, um die Belastungssituation möglichst realistisch nachzustellen.

Die Teilnehmer mussten den Tunnel mit abgeklebter Maske und in voller Atemschutzausrüstung bewältigen.

Im Parcours waren mehrere Hindernisse und Objekte verbaut, die es während des Durchgangs zu erkennen galt. Anschließend mussten diese auf einem Plan möglichst genau eingezeichnet werden.

Im Anschluss wurde das Erlebte gemeinsam in der Gruppe besprochen.

Da die Teilnehmer den Parcours alleine absolvierten – während im echten Einsatz ein Trupp aus drei Personen besteht – hatte jeder die Möglichkeit, seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen zu teilen. So konnten wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gesammelt werden.

Nach oben scrollen