
Am 30. April wurde im Rahmen einer Pressekonferenz das neue Bike- und Bewegungszentrum am DEZ-Areal offiziell eröffnet. Mit dabei waren DEZ-Centermanager Florian Prodinger, Bürgermeister Johannes Anzengruber, der Obmann des RV Innsbrucker Schwalben Klaus Dengg, Vertreter:innen der Sponsoren sowie zahlreiche Medienvertreter:innen.
Die Initiative vereint wirtschaftliches Denken mit ehrenamtlichem Engagement und gemeinnütziger Vision. Ziel war es, eine leerstehende Fläche im DEZ nachhaltig zu nutzen und gleichzeitig einen wertvollen Raum für Bewegung, Techniktraining und generationsübergreifenden Bike-Spaß zu schaffen.

Ein Projekt, das bewegt

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreiche Kooperationen zwischen Stadt, Wirtschaft und Sportvereinen entstehen können. Besonders hervorzuheben sind:
Florian Prodinger (DEZ Innsbruck), der das Potenzial des Standorts erkannte und die Umsetzung unterstützte,
Bürgermeister Johannes Anzengruber, der das Projekt seitens der Stadt förderte,
der RV Innsbrucker Schwalben mit Obmann Wolfgang Hofmann, der sich gemeinsam mit allen Beteiligten auf dieses große Vorhaben eingelassen hat,
sowie die Sponsoren:
Tiroler Versicherung
Verein Sicheres Tirol
Stadt Innsbruck
LRV Tirol
MetallX
Pumptrack PZ, die einen mobilen Pumptrack für den Indoorbereich zur Verfügung gestellt haben.
Was bietet das Zentrum?
Das Bike- und Bewegungszentrum besteht aus:
- einem 480 m² großen Outdoor-Pumptrack unter freiem Himmel,
- einem überdachten Indoor-Pumptrack im rund 800 m² großen Glashaus,
- vielseitigen Trainings- und Bewegungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – egal ob Anfänger:in oder fortgeschritten.
Der Fokus liegt auf sicherem Fahrradfahren, Technikförderung und Spaß an der Bewegung – in einem geschützten, gut zugänglichen Rahmen.

Öffnungszeiten & Projektlaufzeit

Alle aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Trainingszeiten und Veranstaltungen sind auf
www.pumptrack-innsbruck.at
und auf Instagram unter
@pumptrack_innsbruck
zu finden.
Das Projekt ist voraussichtlich bis Ende 2025 nutzbar – abhängig von der weiteren Entwicklung kann es jedoch auch früher enden oder verlängert werden. Jeder Tag, an dem das Gelände geöffnet ist, zählt – und wird bestmöglich genutzt.